Gemütliches Wohnambiente: Flauschige Kuscheldecke mit Ärmel (150 x 240 cm), Ideal zum Einkuscheln auf dem Sofa für gemütliche Fernsehabende. Einfaches Einhüllen durch großzügige Ärmel, ausreichend Platz für Handy, Fernbedienung etc. dank Brusttasche mit integrierter Tasche. Kuschelig leichte und wärmende Mikrofaser, erstklassige Wärmespeicherung, hautsympathisch und federleicht durch hochwertige Polyester-Mikrofaser.
Maße:150 x240 cmFarbe: dunkelbraunMaterial:Polyester-Mikrofaser, schadstoffgeprüft nach Öko-Tex StandardPflege:Maschinenwäsche bei 40°, Trockner geeignet
Mega weiche Janosch-Decke für kuschelige Stunden!Wer mit den Büchern oder Filmen von Janosch aufgewachsen ist, wird diesen Kolter mit der Tigerente lieben!Hergestellt in Deutschland, zertifiziert nach Ökotex-Standard.100 cm x 150 cm groß, runde Ecken mit passendem Zierstich.Technische Daten:
Material:58 % Baumwolle, 35 % Dralon und 7 % PolyesterGröße:100 x 150 cmVerarbeitung:runde Ecken mit passendem ZierstichPflege:Pflegeleicht, bei 30 °C bis 40 °C maschinenwaschbar
Das zarte Blütenmuster bringt Ihnen zu jeder Jahreszeit den Sommer ins Haus. Gefertigt nach einem Motiv von William Morris, dem Begründer der Arts-and-Crafts-Bewegung. Mit dekorativem Fransenabschluss. Aus 100% Baumwolle in fester Gobelin-Qualität. Format 140 x 140 cm.
So haben Sie Geestland mit Sicherheit noch nicht gesehen! Dieser Bildband der NORDSEE-ZEITUNG mit Bildern von Scheer Fotografie bietet einen spannenden Perspektivwechsel. GEESTLAND VON OBEN gewährt Einblicke in das, was Geestlands Landschaft prägt: die mittelalterliche Burg Bederkesa, zahlreiche Seen, florierende Gewerbegebiete mit ihren starken mittelständischen Betrieben, die gewachsenen Ortszentren. Man sieht Veränderungen und das Zusammenspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Format: DIN A4 quer, Seitenanzahl: 128
Diese Automatikuhr aus antikem Holz der Seute Deern (Plattdeutsch für süßes Mädchen) ist ein einzigartiges Lieblingsstück.Sie besitzt ein hochwertiges Automatikuhrwerk, Saphirglas und Sichtfenster auf das Uhrwerk. Zudem hat dieser zeitlos schöne Zeitmesser die Bauzeichnung der Seute Deern, des wohl bekanntesten Schiffes im Bremerhaven auf dem Ziffernblatt abgebildet.Die Auflage des Sammlerstückes ist limitiert und die Seriennummer ist auf jeder Automatikuhr eingraviert. Zudem erhält man bei Kauf ein entsprechendes Echtheitszertifikat, das aus dem original Kupfer der Seute Deern stammt. Wussten Sie, dass 10% des Verkaufspreis für die Renovierung der Grönland (des ältesten Polarschiffes Deutschlands) verwendet wird?
Material:Antikes Schiffsholz, Saphirglas, Sichtfenster auf der Rückseite aus MineralglasGehäuse:Edelstahlgehäuse in Kombination mit einem HolzgehäuseUhrwerk:Seiko Automatik Uhrwerk, 2 Jahre Garantie auf das UhrwerkVerschluss:Hochwertiger Butterfly-VerschlussMaße:Gehäusedurchmesser: 42 mm I Uhrbandbreite: 20 mmInklusive:zusätzliches, kostenloses Segeltuchuhrenband, Holzschatulle als Verpackung
Leuchttürme dienen schon seit der Antike als Warnung für
Schiffe vor Untiefen oder als Fahrwassermarkierung. Einer der berühmtesten
Leuchttürme war der ägyptische Leuchtturm in Alexandria, der über 1600 Jahre
lang den Seefahrern als Orientierungshilfe diente.
Auch in Norddeutschland gehören die Leuchttürme zum
Kulturgut, wobei diese durch moderne Technik teilweise überflüssig werden und
als beliebtes Touristenziel dienen. Trotz der geringen Bedeutung sind die
Leuchttürme fest in das Landschaftsbild eingebunden und erzeugen teilweise
nostalgische Gefühle. So auch der Leuchtturm auf der Nordmole in Bremerhaven.
Zwischenzeitlich war er der berühmteste Leuchtturm
Deutschlands. Durch das Absinken und den nötigen Abbau des Leuchtturms war dies
wochenlang ein großes Medienthema und vor allem für die Bürger vor Ort ein
bewegendes Thema. Teilweise kennen die Menschen den Leuchtturm noch aus Ihrer
Kindheit oder haben diesen mit ihren Kindern oder Enkelkindern besucht. Dass
ein so bedeutendes Bauwerk abgebaut werden muss, ist schon fast ein
persönlicher Verlust, weswegen auch von Anfang an ein Weideraufbau geplant
wurde. Bis 2025 soll die Instandsetzung abgeschlossen sein.
Schon seit dem Jahr 1914 leuchtet der Turm den
vorbeifahrenden Schiffen den Weg und wurde dann auch 2001 unter Denkmalschutz
gestellt. Damit sich dieses besondere Leuchtfeuer auch weiterhin einprägt,
wurde eine eigene Sonderprägung entwickelt, die den Turm vor dem Absinken zeigt
und in reinstem Gold und Silber erhältlich ist. Auf der Vorderseite ist das
beliebte Denkmal in allen Details zu sehen und zeigt die Handwerkskunst des
Graveurs. Die Rückseite ziert dann eine Ansicht von Bremerhaven und ist für
jeden Bürger ein besonderes Andenken.
Das beliebte Sammlerstück wurde von der renommierten Firma
EuroMint aus Bochum gefertigt und kann direkt im Online-Shop der NORDSEE-ZEITUNG erworben
werden. Von der limitierten Feinsilberprägung wird es nur 100 Stück geben,
welche jeweils 69,00 € kosten.
Material:
999 Feinsilber
Durchmesser:
30 mm
Gewicht:
8,5 Gramm
Ausführung:
Polierte Platte
Inkl. Etui und
Zertifikat
Limitierung:
1000 Exemplare
Hier kommt die Maus! Ein Klassiker, der noch heute die Herzen von Groß und Klein begeistert.Die Maus aus "Die Sendung mit der Maus" gibt es nun als wärmende Kuschelfreundin für zu Hause. Die freche Maus ist ca. 28 cm hoch und wiegt etwa 600 g. Mit nicht herausnehmbarer Hirsekorn-Lavendel-Füllung.Erwärmung in der Mikrowelle oder dem Backofen. Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung Produkt vor Gebrauch sorgfältig durchkneten und die Temperatur an einer empfindlichen Körperstelle (z.B. Armbeuge) überprüfen. Gebrauchshinweise unbedingt beachten!Anwendung:In der Mikrowelle: maximal 90 Sekunden bei maximal 800 Watt in der Mikrowelle erwärmen.Im Ofen: maximal 10 Minuten bei maximal 100 °C Umluft auf einem hitzebeständigen Teller auf die mittlere Ofenschiene legen. Grillfunktion abschalten.Nach Spielzeugnorm getestet.
Größe:28 cmGewicht:600 g
Der elegante Stil sowie das moderne Design dieses Kaffee- / Teebereiters heben sich von der Masse ab und verleihen dem gedeckten Frühstückstisch das gewisse Extra.Genießen Sie Ihren Kaffee / Tee so stark und aromatisch wie Sie möchten.Erstklassiger Kaffee-/Teegeschmack im Nu zubereitet.Das heiße Wasser zieht das Beste für Ihren Kaffee / Tee aus dem Kaffeepulver / Teeblättern und der Papiergeschmack eines Filters bleibt Ihnen erspart. Auch werden die feinen Aromaöle des Kaffees / Tees nicht im Papierfilter aufgesaugt. Feinschmecker schwören auf diese Zubereitungsart des Kaffees / Tees. Genuss pur!Hinweis:Mit hitzeisoliertem und ergonomischen Soft-Touch-GriffTropffreier AusgussEine perfekte Synthese aus Design, Funktion und QualitätTechnische Daten:
Pflege:SpülmaschinenfestMaterial:Deckel und Halterung aus rostfreiem Edelstahl 18/10Kaffeebehälter aus hitzebeständigem Glas
So haben Sie Geestland mit Sicherheit noch nicht gesehen! Dieser Bildband der NORDSEE-ZEITUNG mit Bildern von Scheer Fotografie bietet einen spannenden Perspektivwechsel. GEESTLAND VON OBEN gewährt Einblicke in das, was Geestlands Landschaft prägt: die mittelalterliche Burg Bederkesa, zahlreiche Seen, florierende Gewerbegebiete mit ihren starken mittelständischen Betrieben, die gewachsenen Ortszentren. Man sieht Veränderungen und das Zusammenspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Format: DIN A4 quer, Seitenanzahl: 128
Einfach kuscheln und wohlfühlen!Lassen Sie sich von Wärme umarmen! Die praktische Form des Nackenwärmers passt sich perfekt an den Schulterbereich an, damit die Wärme genau dort ankommt, wo sie benötigt wird. Einfach aufwärmen, den Wärmer um den Hals legen und wohlfühlen. Mit zartem Lavendelduft.Der Nackenwärmer ist etwa 35 cm lang und wiegt etwa 730 g. Mit herausnehmbarer Hirsekorn-Lavendel-Füllung. Erwärmung in der Mikrowelle oder dem Backofen. Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung Produkt vor Gebrauch sorgfältig durchkneten und die Temperatur an einer empfindlichen Körperstelle (z.B. Armbeuge) überprüfen. Gebrauchshinweise unbedingt beachten!Dank der herausnehmbaren Füllung ist dieses Produkt bei bis zu 30°C per Hand waschbar. Die Füllung vorher entnehmen, diese ist selbst nicht waschbar.
Länge:35 cmFarbe: beigeGewicht:730 gPflege:Reinigung per Hand bis max. 30°C, Die Füllung vorher entnehmen, diese ist selbst nicht waschbar.
Produktinformationen "LEUCHTTÜRME & SEEZEICHEN 2023" LEUCHTTÜRME & SEEZEICHEN 2023Ein Kalender mit Werken des Bremerhavener Fotografen Gerd Rippke.Die meisten Aufnahmen entstehen in HDR – High Dynamic Range – eine Technik, die für besonders intensive und brillante Fotoqualität sorgt. Der Fotograf über seine Arbeit:„Ich arbeite nur mit dem Licht, welches original am Ort des Geschehens vorhanden ist.Eine einzige Aufnahme kann daher Stunden in Anspruch nehmen.“• 12 Monatsblätter + Deckblatt + Rückpappe • 330 x 490 mm
Leuchttürme dienen schon seit der Antike als Warnung für
Schiffe vor Untiefen oder als Fahrwassermarkierung. Einer der berühmtesten
Leuchttürme war der ägyptische Leuchtturm in Alexandria, der über 1600 Jahre
lang den Seefahrern als Orientierungshilfe diente.
Auch in Norddeutschland gehören die Leuchttürme zum
Kulturgut, wobei diese durch moderne Technik teilweise überflüssig werden und
als beliebtes Touristenziel dienen. Trotz der geringen Bedeutung sind die
Leuchttürme fest in das Landschaftsbild eingebunden und erzeugen teilweise
nostalgische Gefühle. So auch der Leuchtturm auf der Nordmole in Bremerhaven.
Zwischenzeitlich war er der berühmteste Leuchtturm
Deutschlands. Durch das Absinken und den nötigen Abbau des Leuchtturms war dies
wochenlang ein großes Medienthema und vor allem für die Bürger vor Ort ein
bewegendes Thema. Teilweise kennen die Menschen den Leuchtturm noch aus Ihrer
Kindheit oder haben diesen mit ihren Kindern oder Enkelkindern besucht. Dass
ein so bedeutendes Bauwerk abgebaut werden muss, ist schon fast ein
persönlicher Verlust, weswegen auch von Anfang an ein Weideraufbau geplant
wurde. Bis 2025 soll die Instandsetzung abgeschlossen sein.
Schon seit dem Jahr 1914 leuchtet der Turm den
vorbeifahrenden Schiffen den Weg und wurde dann auch 2001 unter Denkmalschutz
gestellt. Damit sich dieses besondere Leuchtfeuer auch weiterhin einprägt,
wurde eine eigene Sonderprägung entwickelt, die den Turm vor dem Absinken zeigt
und in reinstem Gold und Silber erhältlich ist. Auf der Vorderseite ist das
beliebte Denkmal in allen Details zu sehen und zeigt die Handwerkskunst des
Graveurs. Die Rückseite ziert dann eine Ansicht von Bremerhaven und ist für
jeden Bürger ein besonderes Andenken.
Das beliebte Sammlerstück wurde von der renommierten Firma
EuroMint aus Bochum gefertigt und kann direkt im Online-Shop der NORDSEE-ZEITUNG erworben
werden. Von der limitierten Feinsilberprägung wird es nur 100 Stück geben,
welche jeweils 69,00 € kosten.
Material:
999 Feinsilber
Durchmesser:
30 mm
Gewicht:
8,5 Gramm
Ausführung:
Polierte Platte
Inkl. Etui und
Zertifikat
Limitierung:
1000 Exemplare
Leuchttürme dienen schon seit der Antike als Warnung für
Schiffe vor Untiefen oder als Fahrwassermarkierung. Einer der berühmtesten
Leuchttürme war der ägyptische Leuchtturm in Alexandria, der über 1600 Jahre
lang den Seefahrern als Orientierungshilfe diente.
Auch in Norddeutschland gehören die Leuchttürme zum
Kulturgut, wobei diese durch moderne Technik teilweise überflüssig werden und
als beliebtes Touristenziel dienen. Trotz der geringen Bedeutung sind die
Leuchttürme fest in das Landschaftsbild eingebunden und erzeugen teilweise
nostalgische Gefühle. So auch der Leuchtturm auf der Nordmole in Bremerhaven.
Zwischenzeitlich war er der berühmteste Leuchtturm Deutschlands.
Durch das Absinken und den nötigen Abbau des Leuchtturms war dies wochenlang
ein großes Medienthema und vor allem für die Bürger vor Ort ein bewegendes
Thema. Teilweise kennen die Menschen den Leuchtturm noch aus Ihrer Kindheit
oder haben diesen mit ihren Kindern oder Enkelkindern besucht. Dass ein so
bedeutendes Bauwerk abgebaut werden muss, ist schon fast ein persönlicher
Verlust, weswegen auch von Anfang an ein Weideraufbau geplant wurde. Bis 2025
soll die Instandsetzung abgeschlossen sein.
Schon seit dem Jahr 1914 leuchtet der Turm den
vorbeifahrenden Schiffen den Weg und wurde dann auch 2001 unter Denkmalschutz
gestellt. Damit sich dieses besondere Leuchtfeuer auch weiterhin einprägt,
wurde eine eigene Sonderprägung entwickelt, die den Turm vor dem Absinken zeigt
und in reinstem Gold und Silber erhältlich ist. Auf der Vorderseite ist das
beliebte Denkmal in allen Details zu sehen und zeigt die Handwerkskunst des
Graveurs. Die Rückseite ziert dann eine Ansicht von Bremerhaven und ist für
jeden Bürger ein besonderes Andenken.
Das beliebte Sammlerstück wurde von der renommierten Firma
EuroMint aus Bochum gefertigt und kann direkt im Online-Shop der NORDSEE-ZEITUNG erworben
werden. Das Highlight ist die Goldprägung, von der
es nur 100 Exemplare geben wird. Jedes Exemplar wird dabei auf Bestellung
angefertigt und ist ein handgefertigtes Sammlerstück für Liebhaber, Sammler und
Menschen, die eine ganz besondere Verbindung mit Bremerhaven haben.
Material:
999.9 Feingold
Durchmesser:
30 mm
Gewicht:
¼ Unze (7,087831 g)
Ausführung:
Polierte Platte
Inkl. Etui und
Zertifikat
Limitierung:
100 Exemplare
Eine magische Tradition geht weiter: Der Bremerhaven-Kalender „Magische Momente“ lässt auch 2023 wieder die Herzen vieler Nordlichter höherschlagen. Auf seinen Streifzügen durch die Stadt und ihre Umgebung sucht der Fotograf Bernd Ohlthaver nach stimmungsvollen Szenen, stürmischen Wogen und nebligem Land. Sein besonderer Blick für Lichter und Farben macht jede Aufnahme zu einem wahren Küsten-Kunstwerk und so ist es nicht verwunderlich, dass die eine oder andere Seite des Kalenders schon ihren Weg in einen Bilderrahmen gefunden hat. Aus diesem Grund wird im Kalender für 2023 auch das oft besonders beliebte Titelmotiv eine eigene Seite im Kalender haben. Unsere magischen Bremerhaven-Momente sind hochwertig gedruckt und exzellent fotografiert: Schöner kann ein Fotokalender nicht sein!Bernd Ohlthaver ist Mitglied der freien Künstlervereinigung DIE ARCHE und stets auf der Suche nach den besonderen Momenten, die durch das Kräftespiel der Natur entstehen. Dafür durchstreift er frühmorgens oder spätabends die Gebiete entlang der Häfen und der Küste.
ISBN: 42-6034486-099-9 | Erscheinungsjahr: 2022 | Auflage: 1Seitenzahl: 14 Kalenderblätter | Einband: Wandkalender, Wire-O-Bindung | Maße: 48 x 34 cm | Gewicht: 510 gLieferzeit: 2-3 Tage
Vorbild war das Originalmotiv des englischen Künstlers William Morris (1834-1896). Hochwertige deutsche Manufaktur-Qualität, auf traditionellen Webstühlen hergestellt. 76% Baumwolle, 10% Polyacryl, 6% Polyester, 5% Polyamid und 3% Viskose. Rückseite uni mit Reißverschluss, ohne Füllung. Format 46 x 46 cm.
68,00 €*
|
62,00 €*
NZplus
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...